Swan

Swan
Swan
 
[swɔn], Sir (seit 1904) Joseph Wilson, britischer Erfinder, * Sunderland 31. 10. 1828, ✝ Warlingham (County Surrey) 27. 5. 1914; Pionier auf dem Gebiet der Fotografie und neben T. A. Edison Wegbereiter der elektrischen Glühlampe; erfand mehrere fotografische Kopierverfahren und 1871 die Bromsilber-Gelatine-Beschichtung für Glasplatten und Papier. Nachdem er bereits 1860 einfache Kohlefadenlampen gebaut hatte, konnte er diese nach Verbesserung der Vakuumtechnik 1880 als brauchbare Lichtquelle produzieren. Bei der Suche nach besseren Kohlefäden für Glühlampen erfand Swan 1883 die Herstellung von Kunstseide durch Pressen von in Essigsäure gelöster Nitrocellulose durch feine Löcher.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • SWAN — bezeichnet ein australisches Kriegsschiff im Zweiten Weltkrieg, siehe HMAS Swan (U74) eine Sloop Klasse der Royal Navy, siehe Black Swan Klasse (Sloop) eine finnische Werft, siehe Nautor’s Swan, sowie eine Yacht dieses Herstellers, siehe Swan 48… …   Deutsch Wikipedia

  • Swan — bezeichnet ein australisches Kriegsschiff im Zweiten Weltkrieg, siehe HMAS Swan (U74) eine Sloop Klasse der Royal Navy, siehe Black Swan Klasse (Sloop) eine finnische Werft, siehe Nautor’s Swan, sowie Yachtmodelle dieses Herstellers, siehe auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Swan — (sw[o^]n), n. [AS. swan; akin to D. zwaan, OHG. swan, G. schwan, Icel. svanr, Sw. svan, Dan. svane; and perhaps to E. sound something audible.] 1. (Zo[ o]l.) Any one of numerous species of large aquatic birds belonging to {Cygnus}, {Olor}, and… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Swan 48 — Foto / Zeichnung technische Daten LüA: 14,83 m LWL: 12,50 m Breite: 4,32 m …   Deutsch Wikipedia

  • swan — O.E. swan, from P.Gmc. *swanaz (Cf. O.S. swan, O.N. svanr, M.Du. swane, Du. zwaan, O.H.G. swan, Ger. Schwan), probably lit. the singing bird, from PIE root *swon /*swen to sing, make sound (see SOUND (Cf. sound) …   Etymology dictionary

  • swan — swan; swan·i·mote; swan·nery; swan·ny; swan·sea; swan·skin; swan·mote; …   English syllables

  • swan — swan1 [swän, swôn] n. [ME < OE, akin to Ger schwan < IE base * swen , to sound, sing > L sonus,SOUND1 ] 1. pl. swans or swan any of several large bodied, web footed waterfowl (family Anatidae, esp. genus Cygnus) with a long, graceful… …   English World dictionary

  • swan n — Swan swam over the sea, Swim, swan, swim! Swan swam back again. Well swum, swan! …   English expressions

  • Swan — Swan, IA U.S. city in Iowa Population (2000): 121 Housing Units (2000): 40 Land area (2000): 0.647074 sq. miles (1.675914 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.647074 sq. miles (1.675914 sq. km) FIPS …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Swan, IA — U.S. city in Iowa Population (2000): 121 Housing Units (2000): 40 Land area (2000): 0.647074 sq. miles (1.675914 sq. km) Water area (2000): 0.000000 sq. miles (0.000000 sq. km) Total area (2000): 0.647074 sq. miles (1.675914 sq. km) FIPS code:… …   StarDict's U.S. Gazetteer Places

  • Swan — Swan, John Macallan Swan, Joseph Wilson …   Enciclopedia Universal

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”